Modelle und PreForm

 

Mit der Version 2.20 bringt Formlabs für PreForm ein empfohlenes Update heraus. Es ist zudem die letzte Version von PreForm welche die Formlabs Modelle Form 1 und Form 1+ unterstützt. Das Update bringt v.a. einige Verbesserungen in der Basis der Prints. Zudem wurden Verbesserungen in der Druckzeit-Vorhersage und bei den Berührungspunkten von Stützstrukturen erzielt.

 

Das ist neu

Z-Kompressionskorrektur. Mit Hilfe dieser Korrekturmöglichkeit, die unter den Fortgeschrittenen-Einstellungen der Stützstruktur-Einstellungen zu finden ist, kann bei Objekten, die direkt auf die Druckplattform gedruckt werden der Kompression der ersten Schichten entgegen gewirkt werden. Dadurch kann auch in z-Richtung die Masshaltigkeit bei solchen Objekten verbessert werden.

Zusammenführen der ersten Schichten. Wenn Objekte direkt auf die Druckplattform gedruckt werden sollen, deren Boden aber nicht genügend eben ist, ist das Resulat häufig Delamination der ersten Schichten. Um das zu verhindern wurde mit der Einstellung "Early Layer Merge" - zu finden in den Fortgeschrittenen-Einstellungen der Stützstruktur-Einstellungen - ein Werkzeug geschaffen, dass es erlaubt, innerhalb einer bestimmten Höhe ab Druckplattform alle Schichten miteinander zu verschmelzen und durch einen Block mit der so entstehenden Fläche zu ersetzen.

 

Das wurde angepasst

PreForm platziert nun automatisch Stützen mit kleinerem Berührungspunkt wenn ein Minimum festgestellt wird, das schwer zu erreichen ist.

Dental Model Harz kann nun in Schichthöhen von bis zu 140 Mikrometer Dicke und damit rascher gedruckt werden.

Die Vorhersage von Druckzeiten wurde verbessert.

 

Probieren Sie PreForm 2.20 aus

PreForm 2.20 kann gratis hier für Windows oder Mac heruntergeladen werden.

 

 

Dieser Artikel ist eine Übersetzung und Ergänzung der Release Notes von Formlabs die hier gefunden werden können.